Linda Wüthrich

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP / Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin / Sexualtherapeutin / www.linda-wuethrich.ch / +41 78 988 18 19 – linda.wuethrich@psychologie.ch

Mein Angebot

  • Psychotherapie rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft & Geburt
  • Sexualtherapie
  • Paartherapie

Psychotherapie rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt

Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Neu-Eltern-Sein stellen im Leben besonders vulnerable Phasen dar. Es ist ganz normal, dass in diesem Zusammenhang Fragen, Ängste, Unsicherheiten und vieles mehr auftauchen. Die psychische Gesundheit rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt liegen mir seit Beginn meiner Tätigkeit speziell am Herzen.

Gerne bin ich ein Stück auf Ihrem Weg für Sie da, unter anderem bei folgenden Themen:

  • unerfüllter Kinderwunsch
  • Fehlgeburten
  • Ängste in der Schwangerschaft
  • Traumatische/schwierige Geburtserlebnisse
  • Postpartale Depression
  • Paarprobleme während der Schwangerschaft oder nach der Geburt

Sexualtherapie

Die Sexualität hat einen grossen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Individuen und Paaren. Sie befindet sich in einem lebenslangen Wandel und eine vertiefte Auseinandersetzung damit ist oftmals mit Unsicherheit, Fragezeichen oder Scham verbunden. Ich unterstütze Einzelpersonen und Paare bei der Bewältigung von Schwierigkeiten und Herausforderungen auf dem Weg zu mehr Zufriedenheit und Wohlbefinden im unglaublich spannenden und vielseitigen Bereich der Sexualität.

Häufige Themen in der Sexualtherapie sind u.a. folgende:

  • Ängste/Sorgen/Unsicherheiten/Scham im
  • Zusammenhang mit der Sexualität
  • Belastende Erlebnisse im Bereich der Sexualität
  • Auseinandersetzen / Kennenlernen eigener Bedürfnisse
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Geschlechtsidentität und der romantischen und sexuellen Orientierung
  • Körperwahrnehmung
  • Unterschiedliche sexuelle Wünsche innerhalb des Paares
  • Verschiedene Beziehungsformen
  • Langeweile im Bett
  • Kommunikation im Bereich Sexualität
  • Vaginismus
  • Schmerzen beim Sex
  • Verminderte oder fehlende Lust
  • Erektionsprobleme
  • Vorzeitiger Samenerguss

Paartherapie

In jeder Beziehung gibt es stürmische Zeiten. Manchmal scheint ein Sturm aber nicht mehr vorüberziehen zu wollen und es kann es passieren, dass die emotionale Verbundenheit zunehmend verloren geht. Wir können uns in Sackgassen verstricken, fühlen uns vielleicht vom Partner nicht mehr verstanden oder ernst genommen und werden zunehmend unglücklicher. Wir wissen nicht mehr, wie weiter.

In der Paartherapie arbeite ich unter anderem mit der wirksamen und empirisch validierten Methode der emotionsfokussierten Paartherapie (EFT) nach Dr. Sue Johnson und Dr. Leslie Greenberg. Bei der EFT steht die Beziehung zwischen den Partnern im Sinne einer emotionalen Verbindung im Mittelpunkt. Gemeinsam arbeiten wir daran, die emotionale Verbundenheit wieder aufzubauen und somit wieder eine sichere Basis für Ihre Beziehung herzustellen.

Häufige Themen in der Sexualtherapie sind u.a. folgende:

  •  Fehlende oder verloren gegangene emotionale Nähe
  • Kommunikationsprobleme
  • Belastende Lebenssituationen
  • Gedanken an Trennung
  • Vertrauensverletzungen
  • Affären
  • Belastende alltägliche Stressoren
  • Sexuelle Probleme
  • Unterschiedliche Wünsche/Vorstellungen
  • Eifersucht
  • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Häufung von Konflikten und Auseinandersetzungen

Ausbildung und Erfahrung

Aus- und Weiterbildungen

Laufende Fortbildungen u.a. im Bereich Schematherapie, Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT) sowie Compassion Focused Therapy (CFT)

2024

Körperzentrierte Sexologische Beratung IKP

2024

Online Weiterbildung: Systemische Sexual- und Paartherapie, Prof. Dr. U. Clement

2023

IRRT ( Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy) Therapeutin, Level I Zertifizierung

2021

EFT Paartherapie Externship (Basistraining und Core Skills)

2015 – 2019

Postgraduale Studiengänge in Psychotherapie (PSP), Universität Basel

2013 – 2015

Master of Science – Klinische Psychologie und Neurowissenschaften, Universität Basel

2010 – 2013

Bachelor of Science – Psychologie, Universität Freiburg/Université de Fribourg

Aus- und Weiterbildungen

Acumedic, seit 01/2025

Selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis in Bern

2019 – 2023

Praxis Dr. Ines Schweizer, selbstständige Tätigkeit, Schwerpunkt Sexual- und Paartherapie

seit 2020

Praxis Psy Bern AG

2019 – 2020

Psychiatrische Dienste Interlaken, Spitäler fmi AG

2017 – 2019

Privatklinik Wyss AG

2015 – 2017

Gynäkologische Sozialmedizin und Psychosomatik Frauenklinik Universitätsspital Basel